Sommer-Abschluss-Übung
Gruppe I, II & Jugend Übung Zum Sommerabschluss übten alle Aktiven gemeinsam beim Anwesen Mechtold in Oberfüllbach.Hier wurden lange Schlauchstrecken den unwegsamen Berg hochgelegt, aus der Zisterne angesaugt und mit…
Gruppe I, II & Jugend Übung Zum Sommerabschluss übten alle Aktiven gemeinsam beim Anwesen Mechtold in Oberfüllbach.Hier wurden lange Schlauchstrecken den unwegsamen Berg hochgelegt, aus der Zisterne angesaugt und mit…
"Personenrettung unter der Brücke" Am 26. Juni 2025 bei der Übung der Aktiven, war eine fiktive Personenrettung aus der Füllbach unterhalb der Brücke geplant. Zuerst musste eine Verkehrsabsicherung erstellt werden. Danach…
Kinderfeuerwehr bei der Jugendübung Bei Sommerlichen Temperaturen am 26. Juni 2025 nahm die Oberfüllbacher Kinderfeuerwehr bei der Jugendübung teil.Hier zeigten die Jugendlichen, wie man einen Hydranten anschliesst und Schläuche richtig…
Teich "belüften" Am 22. Mai 2025 übten wir beim schönsten Sonnenuntergang am "Jackson"-Teich. Unser Schwimmsauger zeigte sich wieder von seiner besten Seite und unsere TS 8/8 Ultra Light zeigte ihre…
Atemschutzgruppe erhält Einweisung in DLK Bei unserer Atemschutzübung stellten sich die Kameraden der FF Ebersdorf bereit uns ihre neue Drehleiter vorzustellen und vor allem für die Atemschutzgeräteträger eine Einweisung in…
Einsatzübung "Blumenrod" Die Feuerwehr Spittelstein hat uns zu einer Einsatz-Übung am 11. April 2025 eingeladen. Um 18:34 Uhr wurden die Feuerwehren Fechheim, Spittelstein, Kleingarnstadt und Oberfüllbach zu einem Brand in…
... Gruppe I+II Nachdem Friesendorf in der Alarmierungskette der FF Oberfüllbach nach vorne gerutscht ist, versuchen wir jetzt regelmäßig auch Übungen in Friesendorf zu machen. Am 20.03.2025 übten dafür die zwei…
Jugendübung mal anders... Am 19. März 2025 besuchte die Jugendfeuerwehr die Atemschutzstrecke des Landkreises Coburg in Ebersdorf. Hier durften die Jugendlichen zuschauen wie die Atemschutzgeräteträger die Strecke durchlaufen, als auch…
Unterstützung MTA Wie auch die letzten Jahre unterstützte die Feuerwehr Oberfüllbach bei der MTA Ausbildung in Sonnefeld. Diesmal erklärten Jan Bauer und Albert Müller den Teilnehmern des Lehrgangs unser Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)…
12 x Kameraden, 2 x Gruppen ... 12 Kameraden übten die Woche vor der Abnahme jeden Abend für das Leistungsabzeichen bei Dunkelheit und Regen. Dies hat sich am 13.10.2024 zur…